Zweck des Vereins: Der Verein setzt sich für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung des Waldeigentums ein, unterstützt die BesitzerInnen in ihrer Verantwortung und fördert eine sinnvolle, parzellenübergreifende Bewirtschaftung.
Mitgliederstruktur: Der Verein besteht aus zahlreichen WaldbesitzerInnen, die gemeinsam eine Waldfläche von mehreren tausend Hektar bewirtschaften.
Dienstleistungen: Beratung und Unterstützung der WaldeigentümerInnen, Spezialarbeiten, Bildungsangebote
FSC-Zertifizierung: Die nachhaltige Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien des FSC® (Forest Stewardship Council).
🌿 Wichtig: Mit Ihrer Unterschrift auf dem Beitrittsformular bestätigen Sie die Anerkennung des Betriebsreglements und der Vereinsstatuten.